Unser Verein

 

Aus der im Jahr 2022 gegründeten Erneuerbaren Energiegemeinschaft Bezau mit der späteren Bezeichnung Energiegemeinschaft Bezau-Plus wurde nun der gemeinnützige Verein Erneuerbare Energie Bregenzerwald (EEB).

Wir sind ein gemeinnütziger Zusammenschluss von Personen, Gemeinden und Unternehmen im Bregenzerwald. Hauptzweck ist nicht Erzielung von Gewinn im betriebswirtschaftlichen Sinn, sondern Schaffung ökologischer, wirtschaftlicher oder gemeinschaftlicher Vorteile für die Mitglieder und die Region. Wir nutzen den von uns erzeugten Strom gemeinsam. Der erzeugte Strom wird über das öffentliche Netz unter den Mitgliedern in Echtzeit verteilt und direkt vermarktet.
Das ist gesetzlich zulässig, neu und innovativ.

 

Die Pionierphase ist geschafft.

Neben Privathaushalten, mehreren Landwirten, dem Kloster-Bezau, DER JOGI, die Raiffeisenbank Bezau-Mellau-Bizau und einigen anderen ist u. a. auch die Marktgemeinde Bezau mit allen Gemeindegebäuden bereits mit dabei. Ganz besondere Highlights sind die ARA-Bezau-Hinterwald mit eigener Biogasverstromung und das Kleinwasserkraftwerk im Sägewerk Natter in Bezau.


Machen auch Sie mit und beziehen Sie den Strom direkt aus der Nachbarschaft – aus dem Bregenzerwald!


Wir freuen uns über jedes neue Mitglied.
Gemeinsam sind wir stärker.

Unsere Mitglieder

  • Mitglieder 65
  • Zählpunkte 100
  • Anlagenleistung 725 kWp

Vielen Dank an unsere Unterstützer

Gemeinde Bezau
Raiffeisen Landesbank